Unser kleines Facebook-Profil (gestern, das Märchen, Ihr erinnert Euch?) hat für ganz schön Wirbel gesorgt. Der Artikel über die böse "Hexen"-App (die falsche Versprechungen vorgaukelt, dass man seine Profilbesucher sehen könnte) bei Facebook hat verschiedenste...
Social Web
Facebook – wer war auf meinem Profil? Ein modernes Märchen
Aus aktuellem Anlass bietet sich mal wieder ein "Die Sendung mit der Facebook-Maus" mit dem "Erklärfacebookbär" an. Die Geschichte könnte wie folgt anfangen: es war einmal ein kleines Facebook-Profil, das streunte durch die große, weite Welt der Bits und Bytes. Es...
Facebook – Kontaktanfragen, wie geht man damit um?
Es gibt zwei Seiten bzw. Rollen bei den Kontaktanfragen auf Facebook. Einmal den "Anfrager" und dann den "Bestätiger" (oder "Ablehner", je nachdem). Einer "rennt" also los und sucht Deinen Kontakt, manchmal sogar, wenn er/sie Dich nicht kennt. Doch wie fragt er/sie...
Quora hasst die deutsche Sprache und löscht Artikel
Nach ein paar Tagen auf der Plattform Quora kann ich für mich persönlich ein erstes Resümee ziehen. Doch erst einmal, was ist Quora überhaupt? Eine Frage-Antwort-Plattform, mit hohem sozialem Vernetzungscharakter — ich bitte darum, anzuerkennen, dass ich bei der...
Dieses “Follow” und sofort wieder “Unfollow” bei Twitter nervt
Wisst Ihr, was ich meine? Du guckst in Deine Followerliste, weil Dir einer neu gefollowed ist. Interessiert, denn dieser neue Follower hat bekundet, ein spezielles Interesse an Dir und Deinen Tweets zu haben. Szenario 1: Wenn es ein spannender Follower ist, followed...
Facebook Kommentare im Blog anzeigen lassen – wie geht das?
Facebook und Blogs — für mich eine super Verbindung. Wie ich an den Referrern sehen kann, kommen durchaus eine relevante Menge an Besuchern über Facebook, was mich sehr freut. Ein großer Wunsch (von mir) ist es gewesen, dass die Kommentare zu einem bestimmten...
Google Streetview – der Anfang von Second Life, nein: Third Life?
Wofür ist dieses Streetview eigentlich gut? Was kann man damit anfangen? Durch die Straßen zu navigieren ist ganz nett, verliert aber spätestens seinen Reiz, wenn man sein Wohnhaus, das Bürogebäude und die Aufenthaltsorte von Freunden durch hat. Zur Vorbereitung auf...
Twitter – Follower und Followings verwalten mit @formulists
Gelegentlich muss es einfach sein: der Following-Putz beim eigenen Twitter-Konto. Es stört zwar nicht wirklich, wenn man inaktive Accounts in der Following-Liste (also diejenigen, denen man followed) hat, die quatschen ja nicht (mehr) nervig dazwischen. Aber einige...
fliplife – Interview mit Ibo Evsan
Als fliplife in der Startphase war, habe ich — nachdem ich meinem Beitrag "fliplife – noch nicht flippig genug, die Beta" geschrieben hatte, in den Facebook-Kommentaren auch Feedback von Ibo bekommen. Das inspirierte mich, ihm ein paar Interviewfragen zu stellen. Es...