Eine bunte Mischung von Blogartikeln seit 2007
Themen von 0511web: Allgemein | Blog | Event | Facebook | Google | Networking | Rezension | Social Web | Twitter| 6 neueste Artikel
Im Archiv (schon ältere Artikel): Barcamp | WebMontag | LearnTank | WP Blogger | Twitter-Follower | Drupal | TYPO3

CastleCamp mit Video von der Session Bildsprache von Achim Meurer
Quelle: Facebook von Christian Mairitsch Das CastleCamp ist ein BarCamp in Österreich, das sich an die Tourismusbranche wendet. Dazu gehören alle, die etwas mit Urlaub und den damit verbundenen Dienstleistungen zu tun haben. Die Blogger-Quote war recht niedrig, fand...

Windows 8 polarisiert und unterstützt endlich Touch
Windows 8 ist da. Braucht man Windows 8? Ja, wenn die Hardware stimmt. Das kann man am besten erstmal prüfen, indem man den Upgrade-Assistenten aufruft und das Tool herunterlädt. Bei meinem System ist eine 81%ige Kompatibilität. Ich werde also Windows 8 erst...

Wo finde ich Netzwerke für Frauen?
Wer hat sich das nicht schon mal gefragt? Es gibt eigentlich jede Menge Netzwerke, doch wenn man nicht den "Anfangsfaden" findet, dann ist das gar nicht mal so einfach. Nicht jede Frau ist seit Anbeginn bei XING, seit 2007 bei Twitter oder etwas später (2008/2009?)...
Wer schreibt auf 0511web?
Nicole Y. Männl, ehemals aus Hannover (daher „0511“ wie die Ortsvorwahl) – jetzt in Baden-Württemberg.
Ich arbeite – neben der Auto-Bloggerei auf Auto-Diva – als Freiberuflerin bei NY digital (Onlinekommunikation + WordPress) und berate zu allen Online-Präsenzen, erstelle Konzepte/Strategien, setze um, gebe Redakteurs-Schulungen und halte gern Vorträge/ Workshops zu verschiedenen Online-Themen und diskutiere gern überall mit. Blogger Relations und Corporate Blogging sind Schwerpunktthemen.
Hier schreibe ich Rezensionen, berichte über Events und bearbeite Themen mit und aus Facebook, Twitter und allen weiteren Social Media.


Spendenaktion für Moebius Syndrom
Auf der Auto-Diva habe ich heute über den automobilen Teil der Baltic Sea Circle Rallye berichtet. Ein Interview mit Falco Schleier findet Ihr unter Baltic Sea Circle – eine verrückte Rallye. Viel Spaß beim Lesen und Liken! Der Vorsitzende des Moebius Syndrom...

Faszinierendes Pferd Joey vom Theater-Stück „Gefährten“ in Berlin
Einen Tag mit den zwei Darstellern vom Theaterstück "Gefährten" unterwegs: das sind Joey, das heißt also eine Pferdepuppe, die von drei Männer zum Leben erweckt wird und der Figur in Uniform. Wenn Ihr genau schaut, seht Ihr mich im Hintergrund (links) gerade einen...
Meine Follower bei twitter: @profi_youth
Tom Ruthemann (@profi_youth) erblickte das twitter-Licht dieser Welt am 01. Mai 2007. Und dann gleich mit einem "knallharten" tweet: "Scheiß kompliziert bei Twitter". Nun, mittlerweile dürfte sich das Fluchen gelegt haben, wobei Tom kein sogenannter Power-Twitterer...
Twitter Fontäne
auf "adjust" klicken und bei "messages" = 1 einstellen, dann sieht man mehr von den Bildern!
Meine Follower bei twitter: @achim
Achim Barczok (@achim) bezeichnet sich in seiner twitter-Bio als Journalist, Blogger, Internet-Bewohner. Ich würde noch hinzufügen: "Mensch, Komma, ganz lieber". So richtig viel Neues erfährt man über ihn (zurzeit) nicht bei twitter, aber ich hoffe, das ändert sich...
Meine Follower bei twitter: @nerotunes
Jörn Sieveneck (@nerotunes) ist ein absoluter Powertwitterer mit über 1.000 Followern. In meiner Anfangszeit des Twitterns war meine timeline mit seinen tweets gut gefüllt. Sprich: ich war bestens über seine Aktivitäten informiert und er wunderte sich manchmal, dass...
Meine Follower bei twitter: abotis
Vorgestern ist mir die Idee in den Sinn gekommen, was ich denn tun kann, um meine Blogroll zu ersetzen, die ich eleminiert habe. Die Lösung: ich stelle einfach meine Follower vor (die mir followen und denen ich followe). Tobias Glawe (@abotis) hat mich als Erster auf...
twitter: was eine #Avocado mit Obama zu tun hat
twitter bietet ja manchmal auch die Plattform einer Art Chat, wenn die Timeline nicht so voll ist. So ist mal wieder ein herrlicher Dialog entstanden, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. Bedauerlicherweise bietet twitter ja nicht mehr die Funktion "with others"...