Die Themen sollten — nach meinem Geschmack — auch einiges Technisches beinhalten, also z. B. über Plug-ins, wie man sie modifiziert, anpasst, selber welche schreibt und was im Backend noch wichtig ist, also WordPress absichern, Tipps und Tricks und so weiter. Zielgruppe, stelle ich mir vor, sind Administratoren von eigenen WordPress-Blogs, ich möchte möglichst keine Anfängergruppe (sorry, da bin ich mal überdeutlich).
Als zweiten Schwerpunkt möchte ich gern mit anderen über Blogs sprechen. Das können Tipps, Empfehlungen sein, das sollte aber auch unbedingt eine Art Feedback-Session über unsere eigenen Blogs sein. Wann bekommt man schon mal eine offene und ehrliche Meinung, die gut gemeint ist, so dass man Dinge an seinem Blog verbessern kann? Lob und konstruktive Kritik können sehr wohltuend sein und uns alle nach vorn bringen. So könnte jeder was mitnehmen, was geben, sich austauschen, auch über Inhalte, Schreibstile, Illustrationen, Erscheinungsbild eines Blogs. Das wäre das Ziel!
Nun meine Frage in die Richtung: wie findet Ihr die Idee? Hättet Ihr Spaß daran, dass ich so einen Termin mal ins Leben rufe?
P.S. Bitte gebt diese Idee auch an andere Interessierte weiter, ich freue mich auf Euer Feedback!
Idee is gut, ich würds interessant finden.
Grundsätzlich großes Interesse. Gründung einer WPUG?
WPUG hört sich irgendwie – pardon – scheußlich an. „WP Blogger Hannover“ gefällt mir persönlich besser als eine „UG“, ich erhoffe mir mit der eher untechnischen Bezeichnung auch mehr Zulauf von interessierten Blogger/innen, die nicht über Technik reden möchten, da mein Plan ist, auch über Design, Schreibstil etc. zu sprechen.
Ich bereite demnächst eine WP-Installation vor, auf der ich Events koordinieren kann und wo ich Einladungen herausschicke, ohne, dass ich von irgendeiner Fremdplattform abhängig bin bzw. wo alles zusammen laufen kann. Kein Wiki … #hehe …
Werde Dich auf jeden Fall auf die Interessentenliste setzen, wie schon einige andere, die ebenfalls stark interessiert sind. Danke für Dein Feedback + Interesse, Tobias!
Interesse ja. Aber eher am UG-teil als am Blogger 🙂 Mich Interessiert eher der Austausch über Projekte und Plugins/Templates mit denen was realisiert ist und weniger der Inhalt.
Frank, nicht so sehr der Inhalt (also was man schreibt), sondern eher, wie man ein Blog aufbaut, Usability, Übersichtlichkeit, Wirkung und die Verbesserungspotentiale dazu ausleuchten. Feedback finde ich ungemein wichtig. Es nützt die beste Technik nichts, wenn das Plug-in an der falschen Stelle sitzt und übersehen oder nicht genutzt wird. 😉
Tolle Idee, ich wäre dabei!
Hmm, wenn es auch um Schreibstil, Themen, etc. gehen soll, warum dann die Beschränkung auf WP? Es gibt doch sicher auch einige, die Drupal, Blogger oder sonstwas benutzen.
Es ist ja kein Ausschluss von anderen Systemen von mir geplant. Es ist grundsätzlich jeder willkommen. Ich möchte einfach eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. Klar kann auch ein TYPO3-Blogger dabei sein, wir werden wahrscheinlich aber eher selten über TYPO3 Technik sprechen, dafür gibt es die T3-UG. Für Drupal gibt es eine eigene (Technik-) Gruppe in Hannover, aber auch diejenigen sind von mir gern gesehene Gäste. Danke für Deinen Kommentar, FS! 🙂
Ich freu mich jedenfalls drauf. Bitte, wenn möglich, so legen das es keine Kollision mit anderen gibt (PHP Ug, Lugh, T3UG, DUG Hannover ) die regelmäßige Termine habe.
An was für einen Intervall hast Du denn gedacht? Bei einer anderen Gruppe haben wir einen Intervall von 36 Tagen, was den Vorteil hat, das es immer einen Tag weiter rotiert und so jeder mal die Gelegenheit hat zu kommen.