Die Veranstaltung WP Blogger wird und soll sehr klein von der Teilnehmerzahl ausfallen. Wir haben einfach nicht (bequem) mehr Platz als für ca. höchstens 15 Personen und dies ist auch bewusst von mir so „gewählt“. Daher schon mal vorab geschickt: so lässig wie beim WebMontag, wo man mal zusagt und dann doch nicht kommt oder einfach noch spontan dazu stößt, möchte ich es nicht erleben und es geht hier eben nicht so „disziplinlos“, weil ein NoShow wirklich einen raren Platz wegnimmt. Genug der ernsten Worte, aber das ist mir wichtig, dass Ihr das auch so seht, daher so explizit spaßfrei erläutert.
Wie geht es weiter, wo kann man sich anmelden, wie läuft das, wann findet die „WP Blogger Hannover“ statt?
Ich werde ein WordPress Blog aufzusetzen, dort eine Newsletter-Funktion implementieren und dann ein Veranstaltungs-Plugin installieren. Das wird auch so ziemlich erstmal alles sein, weil ich vor habe, dass wir ALLE (die möchten!) UNSERE Plattform gestalten, ein gemeinsames Design finden, einen Header bauen, das Template verschönern, weitere Plugins und Features installieren und so weiter.
Also: nicht geschockt sein, wenn das Template einfach nur ein Standard-Template ist oder sogar nur ein sehr „rohes“ Layout hat. Das ist Absicht und kein Unvermögen. 😉
Der Termin
Haltet Euch bitte schon mal den 27.10.2010, 18:30 Uhr frei, wenn Ihr bei der Premiere dabei sein wollt. Weil es ja sowieso meistens passiert: Ihr könnt gern in den Kommentaren (bitte nicht bei Facebook, sondern hier in den Blogkommentaren) schon mal Euer Interesse bekunden, ich setze Euch dann gern in den Newsletter ein (richtiger E-Mail-Adress-Eintrag vorausgesetzt), den ich verschicke, wenn die Anmeldemöglichkeit über das Event-Plugin fertig ist.
Ich freue mich auf unseren ersten Termin, an diesem werden wir auch besprechen, was die allgemeinen und speziellen Wünsche sind, denn ich möchte ja nicht alles vorgeben, vorkauen, vorsetzen, sondern gemeinsam mit Euch ein Format erarbeiten, was Spaß macht.
Wie gesagt: Anmeldung (Formular etc.) kommt noch. Stay tuned!
/me hebt mal die Hand und meldet sich für den Newsletter an…
Frechheit! Die Perl Mongers sind keine PHP Script Kiddy Gruppe… 😉
Ich kenne keine Perl Mongers. Wo in meinem Text steht Script Kiddy Gruppe? Da musst Du mir mal helfen, um es zu verstehen.
PHP UG <–
Ich meine die http://www.phpug-hannover.de/ – wie soll ich die denn anders nennen? Wen meinst Du denn? Bin immer noch ratlos und verstehe Dich leider immer noch nicht.
Da liegt offensichtlich ein Mißverständnis oder eine Verwechslung vor. Ich weiß bloß gerade nicht, ob bei mir oder bei Dir. 😉
Soweit ich weiß, trifft sich dei PHP Gruppe nicht im Coworking Space, sehr wohl aber die Perl Mongers. 🙂
Ah, jetzt verstehe ich Dich. Ich habe aber nicht gesagt, dass sich alle genannten UG im Coworking Space treffen, das hast Du hinein interpretiert. Die Anmerkung bezog sich nicht auf Euch, sondern war eher für den Frank Staude gedacht, der auch drum bat, dass möglichst keine Überschneidung stattfindet. Die Perlchen (hehe) sind mir unbekannt, aber Du kannst sie ja mal von mir grüßen. Das letzte Perl-Script habe ich neunzehnhundertund… angefasst – und danach glücklicherweise nie wieder #höhö
Jupp. Klarer Fall von selektiver Wahrnehmung. 😉
PS: Natürlich mußtest Du das Perl-Skript lange nicht mehr anfassen. Es funktioniert seitdem sicher wartungsfrei immernoch… ;-D
PPS: Du kannst diese Diskussion jetzt wieder löschen. 🙂
Jaja, die Sonne dreht sich um die Erde … 😉
das Perl-Script musste ich damals auf meinem 1&1 Server (räusper) nehmen, weil noch kein PHP verfügbar war, zumindest in meinem Paket nicht. Glücklicherweise habe ich diese Website nicht mehr in Betrieb, so ist auch das Perl-Script so um 1998 in den ewigen Programmiergründen gelandet /dev/null …
Diese spaßige Diskussion löschen? Niemals!
Perl Mongers Hannover? Wo? Wann? Kontaktdaten? Ansprechpartner?
Micha, im Coworking Space Hannover, einfach ganz oben den Link klicken. Wende Dich an Oliver, der hier kommentiert hat. Dann hat die Diskussion ja richtig „Sinn gemacht“ … freut mich, wenn Ihr zueinander findet … #Perl
jetzt muß ich doch mal Fragen, dürfen auch Blogger m it anderen Systemen erscheinen??
Michael: Du bist doch sowieso herzlich willkommen, mach Dir mal keine Gedanken und komm einfach vorbei, auch wenn Du mit Drupal bloggst. Um auf Deine Frage nochmal genau einzugehen: es ist jeder Blogger eingeladen, da wir auch allgemein über das Bloggen reden. Ich wollte mit meiner Ausrichtung lediglich erstmal eine „Marschrichtung“ festlegen. Es ist jederzeit möglich, wenn dieses der Wunsch von vielen ist, auch mal andere Blogsysteme vorzustellen. Frage soweit beantwortet?
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA