Jörn Sieveneck (@nerotunes) ist ein absoluter Powertwitterer mit über 1.000 Followern. In meiner Anfangszeit des Twitterns war meine timeline mit seinen tweets gut gefüllt. Sprich: ich war bestens über seine Aktivitäten informiert und er wunderte sich manchmal, dass ich Dinge wusste (die er getwittert hatte) und ich ihn darauf ansprach. 😉
Übrigens habe ich Jörn erst persönlich kennen gelernt und bin ihm dann auf twitter gefollowed. Was ja heutzutage nicht mehr der „Standard“ ist, sondern eher umgekehrt. Jörn organisiert
die pl0gbar in Hannover, er war/ist mit mir im OrgaTeam BarCamp Hannover 2008/2009 und immer hilfreich zur Hand, wenn es um dem WebMontag Hannover geht. LiveStreaming oder das Kabel vom Beamer an der Decke befestigen. Ja, Jörn überzeugt hier besonders durch Größe (wörtlich gemeint).
Jörn twittert auch viel von Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Eine Empfehlung @nerotunes zu followen gebe ich hiermit gern. Oder nehmt einfach einen von seinen anderen 20 Accounts.
Lieblingstweets:
- tschüss #mbc09 schön war’s. man sieht bei der nächsten Randgruppen-Gruppentherapie 24.01.2008, nerotunes
- wieder im Office, zwischendurch zweimal fast gegen ein Schild gelaufen #twitteritis 20.01.2009, nerotunes
- @enypsilon ach du meinst den mobile twitter device, den max. 1% der user auch zum telefonieren (oder wie auch immer das heißt) verwenden 21.06.2007, nerotunes in reply to enypsilon — und hier noch der Videonachweis vom BarCamp Hannover: „Guck mal, der telefoniert mit seinem Handy“ (statt zu twittern).
Prädikat: Vielfältige tweets von black bis weiß — wer mag, auf 20 Kanälen!
Weitere Info:
- @nerotunes
- Podcast & Online Magazin für alternative Musik-Kultur und Lebensart
- We are Evangelists (zusammen mit @abotis, @moeffju und @cordobo)
- Web2.0-Profil-Seite
Jörn, wenn Du etwas hinzugefügt haben möchtest oder geändert, dann sage mir bitte Bescheid. Du kannst auch gern Deine anderen Twitter-Accounts in den Kommentaren publizieren, ich war jetzt zu „beschäftigt“ alle zu suchen.
Hey leute,
interessanter Beitrag, Twittern is schon ne interessante Modeerscheinung.
Grüße
Evita