Katharina Rompf (@kahta) gehört für mich zu den Followern, die ich besonders gern (unter anderem) wegen ihres manchmal eingeschobenen „Dialekts“ lese.
Leider ist bei den Lieblingstweets — die sie wohlformulierte — nicht so viel davon zu merken. Dieses ist vorwiegend in den Replies zu lesen, da legt sie meistens richtig los:
… jösses, … weng, … scheppe Zähne sind nur drei Ausdrücke, die ich als (Hannover-) Nordlicht nicht in meine Tastatur hinein oder aus ihr heraus bekomme.
Mir gefällt gut, dass Kahta authentisch twittert, was man bestätigt bekommt, wenn man sie z. B. auf einem BarCamp trifft, wie 2008 auf dem BarCamp Berlin und BarCamp Hamburg. Das sind aber bei weitem nicht die einzigen Veranstaltungen, an denen Kahta teilnimmt.
Man findet sie auf pl0gbars, dem DrupalCamp, der twitterlesung und dem MicrobloggingCamp, weiteren BarCamps und, und, und …
Also eine Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, die viel unterwegs und am networken ist, … lest darüber auch im Blog von Kahta und falls Ihr das noch nicht tut, followed ihr! #followerempfehlung
Lieblingstweets:
- hätte ich lotto gespielt hätte ich nicht gewonnen 31.01.2009, kahta
- Im traum irgendein cookie safari problem geloest – mittlerweil vergessen wie. Guten morgen! 03.02.2009, kahta
- hab das prokrastinieren verlernt.. vor nem jahr ging das noch so gut :/ 06.02.2009, kahta
Prädikat: kahta ist immer mittendrin statt nur dabei
weitere Info:
- @kahta
- 320 Zeichen müssen einfach langen (Privat-Blog)
- SimCO2 (beruflich)
Kahta, wenn Du etwas hinzugefügt haben möchtest oder geändert, dann sage mir bitte Bescheid.
hui, vielen lieben dank! 😀
ich freu mich!
Schön zu lesen, dass Du Dich freust.
Muss schon sagen, man erfährt viel über seine Follower, wenn man über sie schreibt. Und wenn dann noch alles „passt“: wunderbar!
Ich glaub ich werd dir auch mal folgen 🙂