Die Sommerpause ist vorbei, es geht natürlich weiter mit dem WebMontag Hannover. Gefreut haben mich die Rückfragen — zumeist auf Twitter — wann denn der nächste WebMontag stattfinden wird. Zeigt es doch ein großes Interesse an unserem Format, welches eine wunderbare Mischung aus Networking und Wissensaustausch bis Meinungsäußerung und Darstellung unterschiedlicher Sichtweisen darstellt.
Bedanken möchte ich mich (auch immer gern wiederholt) bei Herrn Rüter (Chef der Georgenterrassen), der uns maßgeblich beim WebMontag unterstützt, indem er uns immer wieder gern willkommen heißt. Küche und Bar sind für uns geöffnet, ich freue mich schon auf mein Roastbeef mit Bratkartoffeln (die Bedienung fragt schon nicht mehr, WAS ich essen möchte, sondern ob ich es wieder bestellen möchte).
Was brauchen wir noch
für den WebMontag?
- Beamer – bringt Kai (der @Webarchitekt) mit
- Leute, die viele Fotos machen
- Videoaufzeichnung (Streaming ist leider schwierig)
- und das wichtigste:
Vorträge / Sessions
Ich wünsche mir unterschiedliche Themen, vielleicht was aktuelles in Richtung Facebook/Places (LBS), ein bisschen Technik, noch was Mobiles, Vorstellung von Lieblings-Apps oder PR-/Marketing-Themen, Themen über Texte, Grafik, Webdesign, alles was Euch einfällt, womit Ihr Euch beschäftigt und wo Ihr etwas zeigen möchtet und / oder den Austausch sucht.
Für Fragen aller Art zu Sessions, Themen etc., was den WebMontag betrifft, stehe ich Euch gern zur Verfügung. Wenn Ihr über den WebMontag Hannover twittern wollt, der Hashtag lautet: #webmH
Die Vorschlagsliste ist eröffnet, Tobias und ich freuen uns auf Euch:
Anmeldung und Themenvorschläge WebMontag Hannover #14
Bin dabei, weiss aber nicht wirklich wo ich die Liste finde… 😉
Ganz einfach: http://webmontag.de/location/hannover/index
wenn Du Wiki-Editing nicht magst (ist nicht jedermanns Sache), trage ich Dich auch gern (mit Deinem Einverständnis) dort ein. Gib mir dann einfach kurz Bescheid. 🙂
Hab’s doch noch gerafft und mich eingetragen, bin nur zu bloed auf Facebook zu verlinken… 😉 Darfst Du gerne reparieren, wenn Du kannst und magst… 😉
Karsten, fein, dass Du Dich eingetragen hast – Danke – hilft es doch, besser planen zu können, was die Sitzordnung angeht, wenn wir in etwa wissen, wieviele Leute kommen.
Zu Deinem Facebook-Link: Du kannst einen Usernamen anlegen, dann hast Du nicht mehr die doofe ID mit den Zahlen als Link. Kurzanleitung hier: http://www.wuensch-media.de/20.....inrichten/ – Facebook Link direkt: http://www.facebook.com/username/
zum Reparieren: Wenn man noch nicht mit Dir auf Facebook kontaktet ist, dann sieht man Deine Pinnwand nicht, sollte aber dennoch kein Prob darstellen, wenn Du die URL angibst (Anzeige geht dann auf Registerkarte Info, wenn ich mich richtig erinnere, als wir noch nicht verdrahtet waren).
Ich nehme das Sofaangebot an 🙂 und habe meinen Themenvorschlag eingereicht:
„Was man rechtlich beim Facebook-Marketing unbedingt wissen muss“
http://webmontag.de/location/h.....uggestions
Wenn Ihr selbst Fragen zu dem Thema habt, dann immer her mit.
Freu mich schon auf den 20sten!
Freue mich, Thomas! Als „Weitgereister“ bekommst Du natürlich bei diesem komplexen Thema ein bisschen länger Zeit – nicht nur auf dem Sofa. 😉
Schlage leider erst nach 20.00 auf, bis spaeter 😉