In 10 Tagen soll Google Buzz also Geschichte sein. Das genaue Datum habe ich nur über die "Sharing-Funktion" entdeckt, im Blogbeitrag von Google (http://googleblog.blogspot.com/2011/10/fall-sweep.html), wird der Zeitpunkt nicht genannt.
Ich zitiere:
In a few weeks we’ll shut down Google Buzz and the Buzz API, and focus instead on Google+. While people obviously won't be able to create new posts after that, they will be able to view their existing content on their Google Profile, and download it using Google Takeout.
Takeout erreicht man über diesen Link: http://www.google.com/takeout
Die Frage ist, wie lange Google nach dem 14. November die Buzz Informationen noch auf unseren Profilen (http://profiles.google.com/me) anzeigt. Dazu habe ich nichts gefunden.
API-Nutzer und App-Entwickler sollten jedenfalls schauen, ob sie die richtige Abfrage in ihre Funktionen eingebaut haben, um eventuelle sichtbare Fehlermeldungen bei Nichtzugriffsmöglichkeit auf die API zu vermeiden.
Buzz nicht mehr da? Kein großer Verlust, finde ich. Eher vernünftig von Google zuzugeben, dass Buzz nicht der große Wurf war und konsequent abzuschalten.
Google+: View post on Google+
Post imported by Google+Blog. Created By Daniel Treadwell.
Wäre doch aber nett wenn das was Buzz konnte z.B. sich mit Twitter verbinden, dann auch bei G+ ginge…? Weiß da schon jemand was zu? Oder habe ich das bis jetzt nur überlesen…?
Ich denke auch, dass mit der Abschaltung von Buzz die dortigen Funktionen (in erster Linie ja die Aggregation) dann in naher Zukunft hier in die G+-Stream Einzug halten werden.
Die Nachricht, dass G-Buzz eingestellt wid tauchte kurze Zeit auf meiner Google Hauptseite auf. GB soll in anderer Form in G+ aufgehen.