Sorry für das viele englische und somit auch Denglisch, ich lasse Google+ auf englisch laufen, damit ich die neuesten Features immer möglichst schnell angezeigt bekomme.
Eben gerade bekam ich als Overlay (schob sich einfach drüber) – nach Aufruf eines Fotos – die Aufforderung oder Empfehlung angezeigt, dass ich nun helfen könnte. Wobei?
Beim Markieren (Tagging) in Fotos! Also, für Fotos, auf denen ich drauf bin oder sein könnte. Übrigens löblich, dass dieses Angebot erst aktiviert werden muss, denn als Standard ist es deaktiviert, sagt Google.
Gefahr des Falschtagging ist hoch
Gestern – vor dem heutigen Aktivieren! – ist es mir auch schon passiert, dass ich in einem Foto falsch getaggt worden bin. Der Besitzer des Fotos hatte dieses auch schon korrigiert, so dass ich nicht weiter eingreifen musste. Was mich stark wunderte, dass ich den Fotoinhaber nicht kannte. Und wie gesagt, ich hatte es noch nicht aktiviert, dass man mich per Gesichtserkennung taggen darf. Auf den Fotos waren viele Frauen auf einer barcampigen Veranstaltung an einem Ort, wo ich noch nie war. Die Frauen waren eher rassig südländisch mit lockigen Haaren und dunklerem Teint "ausgestattet", Verwechslung eigentlich ziemlich ausgeschlossen.
Was ein guter Testfall ist, wenn das nächste BarCamp oder eine andere große Veranstaltung stattfindet und Gruppenfotos den Find-my-Face-Scan durchlaufen. Da bin ich wirklich gespannt auf die Ergebnisse.
Einstellungen
Was mich noch interessieren würde, ob die Gesichtserkennung Google+-weit angewendet wird. Einerseits, andererseits, sage ich, wäre es sinnvoll. Es kommt immer drauf an. Beim oben erwähnten BarCamp wäre es schon praktisch, wenn auch die Leute erkannt werden würden, die ich noch nicht in Circles habe. Also: wie definiert Google+ "People you know"?
People you know will now be prompted to tag your face in photos. Turn Find My Face on or off in Google+ Settings
https://plus.google.com/settings/plus
Weitere Info von Google+
http://support.google.com/plus/bin/answer.py?hl=en&p=name_suggest_promo&answer=2370300
Zitat: If you turn off Find my Face
Your face model is deleted.
People you know will no longer be prompted to tag you.Any name tags added are not deleted. If you'd like to delete name tags of you, do so in Photos of you.
Demnach wird – bei Deaktivierung nach Aktivierung – das persönliche Gesichtserkennungs-Modell gelöscht. Alle bisher erstellten Tags hingegen müssen manuell gelöscht werden, wenn man das wünscht.
Damit kann man leben, finde ich. Da vielleicht einige Leute ausprobieren, aktivieren, deaktivieren, hin und her, wären sonst mit Deaktivierung auch alle Foto-Tags weg. Es wäre zwar schön gewesen, einen extra Funktion dafür zu haben, wobei ich diese nicht zwingend benötige, denke ich bisher.
Offen ist für mich noch die Frage, was beim Löschen eines Google+-Accounts mit den Foto-Tags passiert. Bleibt der Text und die Verlinkung (auf das Profil) wird gelöscht?
Google+: View post on Google+
Post imported by Google+Blog. Created By Daniel Treadwell.
Das habe ich letzte Woche schon bekommen, und ich nutze g+ auf deutsch 🙂
Auch bekommen auf deutsch, und sofort rigoros abgeschmettert! =)
Meinem Verständnis nach funktioniert es so, das wenn einer aus Deinen Kreisen ein Photo angezeigt bekommt, und die Gesichtserkennung meint Du seist auf dem Photo zu erkennen, dann bekommt der Betrachter die Frage "Ist das die Nicole?" angezeigt.
Wenn er "ja" klickt wird die Info mit dem Photo verknüpft. Wenn dann das Photo angezeigt wird erscheint darunter ein Link "weitere Photos von Nicole".
Unklar ist mir bislang ob Du jedes einzelne Taggen selbst abzeichnen musst, oder ob das komplett ohne Dein Zutun abläuft.
Ja, Jan, das kann sein, sind eben unterschiedliche Server. Ist Dir das Falsch-Tagging schon passiert oder hast Du es nicht aktiviert?
Benji: warum sofort abgelehnt? Angst vor Falschtagging?
Frank: wie es funktioniert ist mir klar, aber fein, dass Du es noch mal detailliert erklärt hast. Das OK musst Du nur bei Fremden geben. Wenn die Leute in Deinen Circles sind, wird das Tagging angezeigt, Du bekommst eine Benachrichtigung und kannst dann ggf. editieren. Siehe auch http://support.google.com/plus.....er=1047379
Ah, ok, mein Oberlehrergen, sorry 😉
Danke für den Link !
+Nicole Y. Männl ich tagge nicht. Wer das möchte soll dies selbst bei sich machen 🙂
+Nicole Y. Männl Ja Nicole. In 50 Jahren werden wir in einem Polizeistaat leben in dem deine Position, anhand deines Gesichtsprofils jederzeit errechnet werden kann. Ich will diesen Zustand nicht auch noch beschleunigen sondern diesen jetzigen freien Zustand so lange als möglich genießen. =)
Wieso erst in 50 Jahren? Das geht doch bestimmt schneller …
+Nicole Y. Männl ahhhh! Mal den Teufel nüschd an die Wand!=O