Eine bunte Mischung von Blogartikeln seit 2007
Themen von 0511web: Allgemein | Blog | Event | Facebook | Google | Networking | Rezension | Social Web | Twitter| 6 neueste Artikel
Im Archiv (schon ältere Artikel): Barcamp | WebMontag | LearnTank | WP Blogger | Twitter-Follower | Drupal | TYPO3

Twitter hat ’ne neue Lasche: Aktivitäten (wie Facebook?)
Rufe Twitter im Web auf, und bekomme ein dunkles Overlay mit Erklärbär-Text gezeigt. Ich war so perplex, dass ich glatt vergessen habe, einen Screenshot zu machen. Sorry, nächstes Mal denke ich wieder dran. Sofort auf Mashable geschaut, ob die schon etwas geschrieben...

Nur für Profile (nicht Pages), der Abonnieren-Button von Facebook ist da.
Ist etwas irritierend, weil nur die Abonnenten angezeigt werden. Man könnte also 4999 Freunde haben, wenn man nur 3 Abonnenten hat, dann werden auch nur diese 3 Abonnenten angezeigt. Habe es mal auf meinem Blog 0511web.de eingebunden (Sidebar ganz unten), weil da...

Find my Face in Google+, die Gesichtserkennung ist da
Sorry für das viele englische und somit auch Denglisch, ich lasse Google+ auf englisch laufen, damit ich die neuesten Features immer möglichst schnell angezeigt bekomme. Eben gerade bekam ich als Overlay (schob sich einfach drüber) - nach Aufruf eines Fotos - die...
Wer schreibt auf 0511web?
Nicole Y. Männl, ehemals aus Hannover (daher „0511“ wie die Ortsvorwahl) – jetzt in Bayern, Würzburg.
Ich arbeite – neben der Auto-Bloggerei auf Auto-Diva – als Freiberuflerin bei NY digital (Onlinekommunikation + WordPress) und berate zu allen Online-Präsenzen, erstelle Konzepte/Strategien, setze um, gebe Redakteurs-Schulungen und halte gern Vorträge/ Workshops zu verschiedenen Online-Themen und diskutiere gern überall mit. Blogger Relations und Corporate Blogging sind Schwerpunktthemen.
Hier schreibe ich Rezensionen, berichte über Events und bearbeite Themen mit und aus Facebook, Twitter und allen weiteren Social Media.


Jotly – eine App, mit der man alles bewerten können (soll)
Neugierig wie ich bin, habe ich mir gerade die App Jotly im AppStore (iPhone) herunter geladen.SigninUsername, E-Mail, Password. Datensparsamkeit, das ist schon mal ok. Der erste Fehler folgt auf dem Fuß: ich überlege, was sich hinter "Avatar" verbirgt und...

so.cl, das Microsoft Netzwerk, hat ein Problem, es ist down
Welch Verwunderung erfuhr ich eben, als ich durch meine Browser-Tabs stöberte, um zu sehen, welche ich wieder schließen kann. Ich habe socl durch Ragnar Heil kennen gelernt bzw. einen Invite bekommen. Das ist schon eine Weile her, vielleicht drei Wochen. Ich habe es...
Webmontag #4 Hannover: 65 Anmeldungen!
Gerade nochmal durchgezählt (alle Listen) und festgestellt, dass wir rekordverdächtige 65 Zusagen haben. Wenn die 25 Vielleicht-Zusagen sich zur Hälfte entschließen noch zu kommen und wie üblich noch 10 unangemeldete, dann platzen wir (raummäßig) aus allen Nähten!...
20.11.2007 – Veranstaltung Web 2.0 – Wegmarken
Die Veranstaltungsseite hatte kaum Hinweise, wie man an eine Einladung kommt - vielleicht waren daher auch nicht so übermäßig viele Leute da. Im Publikumsbereich waren sehr zu viele Stühle noch frei. Getroffen habe ich u. a. Michael Mehr, Carsten Meiners, Andy...
Webmontag #4 Hannover: in einer Woche!
Gerade habe ich mal wieder meine Hausaufgaben erledigt: Anmeldelisten vergleichen und zusammenführen. Dabei habe ich mit Freude festgestellt, dass aus 2 XING-Einladungen und unserer offiziellen Webmontags-Anmeldeliste 59 Zusagen und 26 Vielleicht Aussagen zu zählen...
Webmontag Hannover: erfolgreich!
Na, das geht ja 'runter wie 15W40: der Arbeitseinsatz und -aufwand (zur Organisation des Webmontags) hat sich bisher gelohnt, wenn man so ein Kompliment bekommt. Zitat:"So ist der Webmontag einer der erfolgreichsten der Republik." Danke, lieber Oberlehrer!
Webmontags-Maße: 50-20-2
Nein, ich spreche hier nicht von einer umgedrehten Mensch-ärgere-dich-nicht-Figur ... Das sind Stand Heute: Zusagen, Vielleicht-Zusagen und Absagen - und zwar genau in dieser Reihenfolge! Morgen werde ich vielleicht noch mal einen Reminder herumschicken, mal gucken,...
Wir gehen auf die Fünfzig zu – Webmontag #4 Hannover
Hier ist nicht das "biblische Alter" gemeint, sondern die Anzahl der Teilnehmer! Allerdings ist diesmal die Beteiligung - noch mehr als sonst - vorwiegend männlich. Vielleicht findet ja noch die eine oder andere Frau den Weg zu uns?