Ablenkung minimieren? Das geht auch auf Facebook. Beim Blogtrainer Karl-Heinz Wenzlaff habe ich gerade einen guten Tipp gefunden. Die rechte Sidebar, die läuft bei Facebook doch immer mit den Meldungen, wer gerade wo
kommentiert und wer wen geliked hat. Wer auf Facebook konzentriert arbeiten möchte (Pages pflegen, Korrespondenz in den Nachrichten beanworten etc.), ist da leicht abgelenkt, ein Blick nach rechts genügt.
Karl-Heinz empfiehlt, dass man die gesamte Ansicht der Seite im Browser vergrößert. Denn dann ist die rechte Spalte mit dem Ticker verschwunden.
STRG + (Tastenkombination STRG und das Pluszeichen gleichzeitig drücken) zoomt größer, Ergebnis: Ticker weg!
Wenn man wieder zum Ticker zurückkehren möchte, dann über STRG 0 oder STRG – (Kombination mit der Null oder schrittweise mit dem Minus).
Mir ist noch eine Variante eingefallen, denn wenn man sowieso nicht im Vollbildmodus surft, dann kann man das Browser-Fenster einfach ein kleines Stück verkleinern, da genügt es auch schon, nur die Breite zu ändern. Funktioniert dann ohne den Textzoom, der ja auch manchmal vielleicht nicht erwünscht ist.
Ich hoffe, das war hilfreich für manchen Einsatzzweck und ein Gruß geht natürlich an Karl-Heinz!
UPDATE: es gibt noch eine dritte Möglichkeit, den Ticker zu verbergen: die Linie zwischen Chat und Ticker mit der Maus überfahren (Hover), bis der Pfeil mit den 2 Spitzen (nach oben + unten zeigend) erscheint. Diesen Pfeil mit der Maus „anfassen“ und wie ein Rollo den Chat nach oben ziehen. Schon ist der Ticker ebenso verschwunden. Danke an den Tipp auf Facebook in den Kommentaren an Axel!
Es wurde in der Diskussion auch festgestellt, dass bei einigen schon der neue Newsfeed aktiv ist. Dort scheint das „Problem Ticker“ in dieser jetzigen Form nicht zu bestehen. Weitere Info zum neuen Newsfeed gibt es direkt bei Facebook.
Hallo Nicole, Herzlichen Dank für diese nette Erwähnung und viele Grüße zurück nach Hannover!
Meine Inspirationsquellen sind ja immer erwähnenswert. Ich hoffe, Du konntest meinen 2. Tipp auch mal austesten? Funktioniert es in jedem Browser? Getestet habe ich Chrome und Firefox auf Windows bisher. Danke für die Grüße zurück, Karl-Heinz!
Ganz früher, vor Urzeiten als der Ticker eingeführt wurde, da hatte ich ihn gleich bekommen. Dann war er bei mir auf einmal lange Zeit wieder weg und kurz bevor ich die neue Timeline bekam, hatte ich den Ticker wieder.
Dann kam die neue Timeline und da scheint er zumindest in dieser Form nicht mehr vorhanden zu sein.
Teilweise fand ich ihn gut, aber die meisten Zeit zeigte der eh nur Krempel an. Ich vermisse ihn also nicht.
So unterschiedlich sind die Nutzungsweisen von Facebook. Ich fand ihn immer gut, um kurz mal draufzuschauen … aber er lenkte ab. Nun haben noch nicht alle Nutzer den neuen Newsfeed (was Du gerade beschreibst), das hatten wir gerade auf Facebook hin und her diskutiert … für den neuen Newsfeed kann man sich hier anmelden bzw. nachschauen, ob er schon aktiviert ist oder auch die Einstellungen zurücknehmen: https://www.facebook.com/about/newsfeed
Generell finde ich es blöd, dass bei Facebook die Funktionen nicht bei allen gleich vorhanden sind. Testgruppe gut und schön, aber manche Dinge lassen länger auf sich warten.
Gerade wenn ich meiner Mutter was erklären muss, ist es für mich manchmal sehr schwierig, da ihr Facebook noch total alt aussieht. Da gibt es Dinge noch nicht, die ich jetzt schon nicht mehr habe usw.
Aber so bleib ich auch fit im Kopf. 😉
Das ist wohl wahr. Vor allen Dingen dann noch die Begriffe. Timeline, Chronik, Newsfeed usw., mal der englische Begriff, mal der deutsche … Das ist alles sehr verwirrend für Wenignutzer und Nichtprofis.