Eine bunte Mischung von Blogartikeln seit 2007
Themen von 0511web: Allgemein | Blog | Event | Facebook | Google | Networking | Rezension | Social Web | Twitter| 6 neueste Artikel
Im Archiv (schon ältere Artikel): Barcamp | WebMontag | LearnTank | WP Blogger | Twitter-Follower | Drupal | TYPO3

LearnTank Berlin am 30.05.2012 im Basecamp
Robert Basic und ich (Nicole Y. Männl) freuen uns, Euch am 30.05.2012 zum dritten LearnTank in Berlin zu begrüßen. E-Plus hat uns als Location-Sponsor die neu eröffnete Basecamp-Location zur Verfügung gestellt. Auf Facebook sind auch schon Bilder veröffentlicht. Ein...

UEFA Euro 2012: Fußball ist gefährlich, besonders beim Gucken
Ins Netz gegangen, ich hoffe, das höre ich heute von keinem, der Fußball gucken möchte und dieses über Stream tut. Oder wer auf Facebook/Twitter auf Phishing Seiten stößt, weil dort etwas Tolles (Fotos, Stream etc.) versprochen wird. Was übrigens nicht nur zu...

5 Jahre Bloggen – wie die Zeit vergeht
Der erste Webmontag in Hannover, 05.03.2007, den ich seitdem mit organisiere. Rechts von mir mein Webmontags-Kollege Tobias Glawe und links der treueste Webmontagsbesucher Tom Ruthemann. Was mein Blog mit dem Webmontag zu tun hat? Ganz viel, denn der erste...
Wer schreibt auf 0511web?
Nicole Y. Männl, ehemals aus Hannover (daher „0511“ wie die Ortsvorwahl) – jetzt in Bayern, Würzburg.
Ich arbeite – neben der Auto-Bloggerei auf Auto-Diva – als Freiberuflerin bei NY digital (Onlinekommunikation + WordPress) und berate zu allen Online-Präsenzen, erstelle Konzepte/Strategien, setze um, gebe Redakteurs-Schulungen und halte gern Vorträge/ Workshops zu verschiedenen Online-Themen und diskutiere gern überall mit. Blogger Relations und Corporate Blogging sind Schwerpunktthemen.
Hier schreibe ich Rezensionen, berichte über Events und bearbeite Themen mit und aus Facebook, Twitter und allen weiteren Social Media.


Facebook zieht nach, das Editieren von Beiträgen und Kommentaren ist nun erlaubt
Ein kleines Knöpfchen hat bei Facebook eine zweite Funktion bekommen. Löschen ging schon immer, nun darf man endlich auch "Bearbeiten". Das Symbol erscheint beim "Übermausen". Also wenn der Fokus der Maus (Zeiger) auf dem Beitrag ist. Der Text wird also...

CastleCamp mit Video von der Session Bildsprache von Achim Meurer
Quelle: Facebook von Christian Mairitsch Das CastleCamp ist ein BarCamp in Österreich, das sich an die Tourismusbranche wendet. Dazu gehören alle, die etwas mit Urlaub und den damit verbundenen Dienstleistungen zu tun haben. Die Blogger-Quote war recht niedrig, fand...
Erste Fotos/Videos vom TYPO3camp Munich
Vorweg ein Lob: das TYPO3camp ist wirklich toll organisiert und die Sessions superinteressant. Daran liegt es auch, dass ich kaum zum Fotografieren gekommen bin, denn ich hatte mir vorgenommen, viel mehr "Material" zu liefern. Während die anderen (TYPO3abacho) noch im...
TYPO3camp Munich – dieses Wochenende!
Die Zeit rennt so schnell, unglaublich: am Freitag fliege ich nach München und werde das volle Programm mitmachen. Apropos Programm: es gibt jetzt ein PDF, in dem man einige Informationen nachlesen und sich ggf. ausdrucken kann: Flyer zum TYPO3camp. Die...
Manga Avatare bei twitter – Tipp, top oder hopp?
Seit gestern (meine Wahrnehmung) geistern neue Avatare durch twitter. Man muss sich schon wirklich anstrengen beim Lesen der tweets, denn wenn so viele twitter-User auf einmal ihr Bildchen ändern, kommt Verwirrung auf. Stellt Euch vor, man muss teilweise die...
Diskussion um den WebMontag — heiße Themen
Berichtet vom WebMontags-Relaunch hatte ich am 20.04.2008 — und danach gab es auch nicht viel Neues. Bis vor ein paar Tagen alles wieder aufs Tablett kam. Es wurde ein mixxt-System aufgesetzt — zunächst einmal zum Testen. Eine gute Idee. Nun ist aber das System nicht...
WebMontag Hannover #6 – Rückblick
Der WebMontag Hannover — am 07.07.2008 in der angeschlossenen Gastronomie des DHC — bot mit fünf unterschiedlichsten Vorträgen eine "gemischte Tüte", also für jeden Geschmack etwas. Info über die Vorträge mit Links und Anmerkungen sowie mein Fazit bekommt Ihr bei...
ConventionCamp Hannover – Website
Es ist soweit, ich habe sie entdeckt: die ersten offiziellen Informationen auf der veranstaltungseigenen Website des ConventionCamp Hannover. Ein bisschen gedulden müssen wir uns wahrscheinlich noch, bis ein Anmeldeformular ist vorhanden sein wird, aber lange kann es...