Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, noch viel mehr über das BarCamp Hannover zu berichten. Doch als Orga-Team-Member hat man einiges zu tun, da verbleibt das meistens – leider! Ich hoffe auf eine rege Nach-Berichterstattung der Session-Halter und BarCamp-Teilnehmer, die u. a. als Berichte und Reports sowie in der Nachbereitung der Sessions zu finden sind.
Bei der Session der Webkrauts am Sonntag hatte ich meine Kamera hochgehalten. Das Thema der Session „Gute Seiten — schlechte Seiten“ war äußerst amüsant und informativ. Hat man doch mal wieder deutlich vor Augen geführt bekommen, dass u. a. selbst im Bereich E-Government der Webmaster immer noch animierte GIFs liebt und so eine Seite auch völlig „lächerlich“ (in unserem Falle lustig) wirken kann. Wenn Euch die Links interessieren, die angesprochen wurden, schaut in das Google-Doc der Webkrauts.
- Fotos auf flickr (von mir hochgeladen), aus dem Pool BarCamp Hannover
- 2 Kurz-Videos (mit meiner „kleinen“ Digitalkamera erstellt) aus der Session:
Video Teil I
Video Teil II
Auf den Fotos und Videos seht Ihr Jens Grochtdreis, Eric Eggert, David Maciejewski und Dennis Frank. Die Vier haben uns mit Ihrer Session sehr erfreut, denn wo sonst hat man die Möglichkeit sich in einer großen Gruppe über Webseiten auszutauschen. Oft fehlt sonst einfach die Zeit dafür oder man sitzt vielleicht nur mal zu zweit oder zu dritt vor dem Browser.
Wir haben gemeinsam festgestellt, dass es mittlerweile sehr gute, standardkonforme, Websites gibt, aber das Potential der Verbesserung noch groß ist, dass die Webdesigner und Programmierer unter uns wohl noch lange viel und gut zu tun haben werden. Der Missionierungs- und somit Optimierungsbedarf besteht ganz klar und deutlich, so dass unsere Zukunft gesichert ist!
Für mich definitiv ein Highlight! Würde gerne davon mehr sehen. Hat Spaß gemacht, gemeinsam über schreckliche Webseiten zu lachen 🙂
Danke für diese kleinen Filmchen. Leider hört das zweite da auf, als ich anfing, die haz genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie scheinen ja auf dem Wege der Besserung zu sein.
Freut mich, daß Euch diese Session gefallen hat. Mir hat sie auch viel Spaß gemacht. Ich werde sie definitv auf den nächsten Barcamps so ähnlich wieder anbieten. Ich finde einen solchen Austausch ganz wichtig und inspirierend.
Und der leichte Schauder bei scheußlichen Webseiten wie der des Finanzamtes Pirmasens ist ja auch ganz nett. 🙂
@Jens Grochtdreis: ja, leider war meine Speicherkarte der kleinen Digitalkamera voll, daher hörte das „Filmchen auf. Ich hätte gern noch weitergefilmt.
Wenn man nicht schon so vollgepackt gewesen wäre, hätte ich auch gern meine „große Videokamera“ dabei gehabt, dann hätte man sogar auch etwas mehr erkannt. Aber die Geste und der gute Wille zählte hier mehr als Professionalität, oder?!