Zu Anfang ein großes Danke an die Organisatoren Monika und Achim Meurer sowie Alexander Kühnel; auch die Sponsoren seien hiermit hervorgehoben. Ein besonderer Gruß an die Leonhardhütte, geführt von Maria mit Tochter MissAlpin, unterstützt von der Almmaus Karin und der ganzen Familie. Es war herzlich, gastfreundlich und spaßig.
Als ich mir die Teilnehmerliste ansah, dominierte logischerweise das Landeskennzeichen A (für Austria), alles mir unbekannte Leute, außer 2 Twitterern (@linzerschnitte und @Luca), denen ich schon länger followte, sie aber bisher nicht persönlich kennen lernte. Also mal kein Klassentreffen, sondern eher das Gefühl wie „neu in der Klasse“ – einzig @RobGreen, mit dem ich anreiste (abenteurliche Details hier) war mir ein (sehr) vertrautes Gesicht. 😉
Welche Erwartungen hat man, wenn man auf der Alm ist? auf jeden Fall wurden sie übertroffen, denn es gab wirklich (wenig schwankendes) echtes W-LAN – vom Berg gegenüber kamen die Wellen und wurden auf der Hütte aufgefangen. Bei Schlechtwetter und Nebel wäre es aber nicht gegangen. So konnten die Almcamper schon flickrn und haben jede Menge Tweets abgesetzt. siehe flickr, twitter #alm09 + weiteren Blogartikeln in der Liste hier.
Ob ich wieder diesen langen Weg auf mich nehmen würde und zum Almcamp 2010 fahren würde? Auf jeden Fall! Und das wurde sogar im Video-Interview dokumentiert:
Weitere Links:
- http://www.amhochsitz.at/bewertet/kurz-und-gut-das-almcamp09
- http://www.gesagt-getan.at/Blog/almcamp-2009-1/
- http://www.liechtenecker.at/blogeintrag/almcamp-2009/
- http://www.retrospektiven.com/2009/09/28/almcamp-09-und-wie-wars/
- http://www.lexxi.at/new/2009/09/26/almcamp-2009-im-maltatal/
- http://www.lexxi.at/new/2009/09/27/gruppenbild-vom-almcamp-2009/
- http://blog.datenschmutz.net/2009-09/almcamp-09-der-erste-tag/
- http://blog.datenschmutz.net/2009-09/almcap-2009-die-beweisfotos/
- http://moblog.soisses.at/2009/10/02/almcamp-2009-die-organisation/
- http://moblog.soisses.at/2009/10/02/almcamp-2009-die-sessions/
- http://www.almstudio.at/2009/10/02/das-war-das-almcamp-2009-alm09-alm10/
Titelfoto: flickr, Unplug
Länderkennzeichen AU? Australien? Wohl eher A und/oder AT? ;o))
Gruß und super Event samt Bericht….
@LesJ – Du hast natürlich Recht, danke für den Hinweis, habe es im Artikel jetzt korrigiert. Zeigt ja, dass Du aufmerksam liest #freu!
diese HANoiritis färbt ja ab:))
.-= Robert Basic´s last blog ..Buzzriders =-.
@Rob – jajaja #grins – das war mir klar, dass Dich das freut … #HANoiritis #AUstriaritis. Also 1:1.
Die Fotos sind ja echt Klasse/professionell geworden. Thanks for sharing 🙂
danke für den artikel. ich sitze hier mitten und deutschland und muss mich da auch langsam mal aufraffen so ein camp zu besuchen.
Bernd Helmut Frank
.-= BHF´s last blog ..Computer Trommelspeicher Bryant Modell 185512 =-.
Wenn ich das alle so lese, wird es ja allerhöchste Zeit dass ich mal anfange an solchen camps teilzunehmen. Ich komme mir jetzt gerade so vor als wenn ich hinterm Mond lebe. Ihr habt mich auf jeden Fall bekehrt ;))
Jippih, danke für Deinen Kommentar, Robbi. Warum ich mich so freue? Weil Du genau den Punkt getroffen hast, was ich mit meinen Berichten und Artikeln erreichen möchte: Interesse an BarCamps und dem WebMontag zu wecken.