Ein kleiner Hinweis: ich muss unbedingt noch an den Kommentaren arbeiten, also an der Darstellung, meine ich jetzt, da sind in den nächsten Tagen Änderungen von mir geplant. Ich war einfach zu ungeduldig, um noch länger zu warten … 😉
Außerdem sind noch nicht alle CSS-Klassen perfekt, ich habe bestimmt noch etwas übersehen, was das Layout und die Optik angeht. Da brauche ich Deine Mithilfe: wenn Du irgendetwas bemerkst, was irgendwie schräg aussieht, freue ich mich riesig über Deine Nachricht. Einfach in die Kommentare oder Facebook oder twitter oder E-Mail, ach, Du wirst mich schon erreichen, …
Danke im voraus!
Ein Fortschritt 🙂
wesentlich besser als vorher. Was mich daran erinnert, dass ich noch ein Theme bauen wollte #seufzchen
*daumenhoch*
Grüße 🙂
Danke, danke, lieber Kai. Ich musste mir die Zeit auch echt freischaufeln, kleine Nachtschichten einlegen und bin ja längst noch nicht fertig … aber welche Site ist jemals „perfekt“? Besonders die von den Schustern mit den eigenen Schuhen … 😉
Wenn Dir noch irgendwas auffällt (CSS etc.) … jederzeit gern! Ha, gerade selber gefunden: der Hover-Button mit dem doofen Submit „klappert“ noch [Fehler 1] …
Doch, ja. Schaut gut aus. Vor allem die Farbwahl begeistert. *hrhrhr*
Allerdings würde ich das verschwommene Bild von dir in der Sidebar mal gegen ein anderes austauschen. Nichts gegen das Motiv – nur rein fototechnisch, ne? 😉
Hey Nicole schaut schön aus das neue Theme. Gefällt 😉
bei einem schmalen Browserfenster läuft Navigation und Content bis an den linken Rand, während der Header ca. 10px Abstand vom Rand hält. Dadurch ist die rechte Spalte auch nicht mehr mit dem Bild im Header in Flucht.
Auf dem iPhone wird es auch mit diesem Versatz gerendert.
Danke, Kai, ein guter Hinweis! Ich werde die Grafik Lanyards noch vom eigentlichen Headerbild trennen, damit ich es auch mal bequemer austauschen kann. Da muss ich auf jeden Fall ran. Auf dem iPhone habe ich denselben Effekt wie Du beschrieben hast, auf dem HTC Magic (Android) ist kein Versatz zu sehen.
Ja, richtig, das sieht man wieder, dass man auch „auf mobil“ optimieren sollte, dies aber neue Herausforderungen sind.