Der erste Tag auf dem JamCamp von IBM (Danke für die Einladung!) war sehr interessant, eines der Highlights war der inspirierende Vortrag von Luis Suarez „Living Social – The Connected Enterprise: A World Without Email“. NY-Times Leser kennen Luis schon länger, hier gelesen: I Freed Myself From E-Mail’s Grip.
Nach seinem Vortrag ging ich – mit meiner Video-Kamera – auf ihn zu und fragte nach einem kurzen Interview. Luis wollte gerade für seinen Flug einchecken, so hatte ich Verständnis und wartete darauf, dass er dies erst erledigt. Doch wie das im Real-Life immer so ist, er kam nicht dazu, weil ihn ständig Leute ansprachen. Also Zeitreduzierung und Optimierung ohne E-Mail klappt gut, aber im echten Leben sieht es „social“ gesehen dann schon wieder ganz anders aus.
Luis, jetzt musst Du nur noch optimieren, dass du entweder „richtig“ Multitasking fähig wirst oder du brauchst eine „Do Not Disturb“-Kappe, die Du Dir aufsetzt, … 😉
Aber das Warten hat sich gelohnt, finde ich. Hier das Video-Interview:
Ich habe Luis übrigens keine E-Mail geschickt, noch nicht mal eine Google+ Nachricht, denn durch das „Erwähnen“ wird Luis sofort informiert und kann meinen Beitrag sogar unkompliziert teilen. Denn Teilen tut er ja gern!
Update: hier ist mein Video schon eingebettet worden, das freut mich. Leider kein Jetzt mit Link/Namensnennung zu mir zurück, ich habe es nur über YouTube „erfahren“.
Weitere Artikel
Wo finde ich Netzwerke für Frauen?
Quora hasst die deutsche Sprache und löscht Artikel
Dieses “Follow” und sofort wieder “Unfollow” bei Twitter nervt
Daimler zieht sich aus fliplife zurück – Hintergründe
Vapiano in Hannover – das wurde aber auch Zeit
Was bringen die neuen Google+ Communities
Nicole Y. Jodeleit schreibt hier.
Zum DIVI WordPress Theme
Werbung
Werbung
Wer schreibt hier eigentlich?
Nicole Y. Jodeleit, ehemals aus Hannover (daher „0511“ wie die Ortsvorwahl) – jetzt in Baden-Württemberg. Ich arbeite – neben der Auto-Bloggerei auf Auto-Diva – als Freiberuflerin bei NY digital (Beratung Online-Kommunikation + WordPress) und berate zu allen Online-Präsenzen, erstelle Konzepte/Strategien, setze um, gebe Redakteurs-Schulungen und halte gern Vorträge/ Workshops zu verschiedenen Online-Themen und diskutiere gern überall mit. Blogger Relations und Corporate Blogging sind Schwerpunktthemen. Hier schreibe ich Rezensionen, berichte über Events und bearbeite Themen mit und aus Facebook, Twitter und allen weiteren Social Media.